500 Ergebnisse
Grand C-Max
Gebrauchtwagen ab

Der Ford Grand C-Max: Vielseitigkeit für die ganze Familie

Der Ford Grand C-Max kombiniert auf beeindruckende Weise praktische Funktionalität mit einem modernen Design, das sowohl Familien als auch Pendler anspricht. In der heutigen Zeit, in der Mobilität eine zentrale Rolle im Alltag spielt, stellt sich die Frage: Wie kann ein Fahrzeug den vielfältigen Anforderungen gerecht werden, die an ein modernes Auto gestellt werden? Der Ford Grand C-Max hat sich als eine vielversprechende Antwort auf diese Frage etabliert.

Mit seiner kompakten, aber dennoch großzügigen Bauweise bietet der Grand C-Max ausreichend Platz für bis zu sieben Passagiere, ohne Kompromisse beim Komfort einzugehen. Die flexible Innenraumgestaltung ermöglicht es, die Rücksitze je nach Bedarf umzuklappen oder zu verschieben, was insbesondere für Familien mit Kindern von unschätzbarem Wert ist. Ob es sich nun um den Wocheneinkauf, einen Wochenendausflug oder den täglichen Fahrt zur Schule handelt, der Grand C-Max passt sich den Bedürfnissen seiner Insassen an.

Aber nicht nur die inneren Werte überzeugen – auch das äußere Erscheinungsbild des Ford Grand C-Max ist ansprechend und zeitgemäß. Mit seinen dynamischen Linien und dem markanten Frontdesign zieht er die Blicke magnetisch auf sich. Unterstützt durch die neueste Technik unter der Haube, bietet der Grand C-Max eine beeindruckende Fahrdynamik und Effizienz, die sowohl für kurze als auch lange Strecken optimiert sind.

In dieser ausführlichen Analyse werden wir die verschiedenen Aspekte des Ford Grand C-Max beleuchten, von den technischen Spezifikationen über die Sicherheitsmerkmale bis hin zu den verfügbaren Ausstattungsvarianten. Wir werden erkunden, was diesen Kompaktvan zu einem der bevorzugten Fahrzeuge unter Familien in Deutschland macht und welche Besonderheiten ihn von seinen Mitbewerbern abheben. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt des Ford Grand C-Max entdecken und herausfinden, warum dieses Auto so viele positive Stimmen auf sich zieht.

Technische Daten

Der Ford Grand C-Max ist ein praktischer Kompaktvan, der sich durch seine Vielseitigkeit und Familienfreundlichkeit auszeichnet. Er bietet Platz für bis zu sieben Personen und überzeugt mit einem flexiblen Innenraumkonzept, das die Bedürfnisse moderner Familien adressiert. Mit seinen kompakten Abmessungen ist er ideal für den Stadtverkehr, während der großzügige Raum im Inneren für Komfort sorgt. Der Grand C-Max kombiniert ein ansprechendes Design mit einer Vielzahl an technischen Features, die sowohl Sicherheit als auch Unterhaltung gewährleisten. Die Verfügbarkeit verschiedener Motorisierungen, darunter Benzin- und Dieselmotoren, bietet den Käufern die Möglichkeit, das Fahrzeug auf ihre individuellen Anforderungen abzustimmen. Besondere Merkmale wie der adaptive Tempomat, das Ford SYNC-Infotainmentsystem und der Berganfahrassistent tragen dazu bei, das Fahrerlebnis weiter zu verbessern. Der Grand C-Max ist zudem mit fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Dazu gehört auch der Parkassistent, der das Einparken in enge Lücken erleichtert und somit den Stress in der Stadt reduziert. Neben der praktischen Nutzung punktet der C-Max auch mit einer attraktiven Verbrauchseffizienz, welche durch moderne Motorentechnologien gewährleistet wird.

  • Motoren: Benzin- und Dieseloptionen
  • Maximale Leistung: Bis zu 150 PS
  • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe oder 6-Gang-Automatik
  • Verbrauch: Ab 5,4 l/100 km (kombiniert)
  • CO2-Emissionen: Ab 139 g/km
  • Maximale Passagieranzahl: 7 Personen
  • Kofferraumvolumen: Bis zu 1.850 Liter (bei umgeklappten Sitzen)
  • Abmessungen: Länge 4.526 mm, Breite 1.884 mm, Höhe 1.684 mm
  • Sicherheitsbewertungen: 5 Sterne (Euro NCAP)
  • Technologie: Ford SYNC, Navigationssystem, Rückfahrkamera

Motorisierung

Der Ford Grand C-Max bietet eine ausgewogene Motorisierung, die den unterschiedlichen Bedürfnissen von Familien und Individualisten gerecht wird. Mit einer breiten Palette an Benzin- und Dieselmotoren hebt sich dieses Modell besonders durch seine Effizienz und Leistung hervor. Die Einstiegsmotorisierung besteht aus einem 1,0-Liter-EcoBoost-Benzinmotor, der sowohl in der urbanen Umgebung als auch auf langen Fahrten ein angenehmes Fahrgefühl vermittelt. Mit seiner kompakten Bauweise sorgt dieser Motor nicht nur für eine spritzige Beschleunigung, sondern auch für einen reduzierten Kraftstoffverbrauch. Die Leistung liegt im Bereich von 100 bis 125 PS, was für die meisten Alltagssituationen mehr als ausreichend ist. Darüber hinaus gibt es den 1,5-Liter-Diesel, der mit seinem Drehmoment und der hohen Laufkultur begeistert. Mit bis zu 120 PS bietet dieser Motor eine hervorragende Effizienz, die besonders bei längeren Strecken von Vorteil ist.

Ein weiteres Highlight der Motorisierungsvariante ist der 2,0-Liter-Diesel, der mit einer Leistung von bis zu 150 PS aufwartet. Dieser Motor richtet sich an diejenigen, die oft lange Fahrten unternehmen und zusätzlich Trailer ziehen müssen. Seine starke Zugkraft ist ein wesentlicher Vorteil, der den Grand C-Max zur idealen Wahl für Familien mit unterschiedlichen Transportbedürfnissen macht. Zudem sind alle Motoren mit einem manuellen Sechsgang-Getriebe oder einer optionalen Automatik erhältlich, die eine noch bequemere Fahrweise ermöglicht. Der Ford Grand C-Max bietet zudem zahlreiche Technologiefunktionen, darunter ein Start-Stopp-System, das bei Stadtfahrten den Kraftstoffverbrauch weiter senkt.

Außerdem legt Ford großen Wert auf die Umweltfreundlichkeit seiner Motoren. Viele der eingesetzten Aggregate erfüllen die neuesten Abgasnormen, was zu niedrigeren Emissionen und einer besseren Umweltbilanz führt. Dank der beliebten Kombination aus Funktionalität und Dynamik eignet sich der Grand C-Max nicht nur für die Familie, sondern auch als zuverlässiges Fahrzeug für Pendler. Die Motorisierungsoptionen bieten eine gelungene Kombination aus Leistung und Effizienz, wobei jede Variante auf die individuellen Bedürfnisse des Fahrers zugeschnitten ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Motorisierung des Ford Grand C-Max vielseitig und durchdacht ist, was dieses Modell zu einer hervorragenden Wahl im segment der Kompakt-Vans macht.

Preis-Leistung

Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Ford Grand C-Max ist ein entscheidender Faktor für viele Auto Käufer, die auf der Suche nach einem praktischen und familienfreundlichen Fahrzeug sind. Mit einem Einstiegspreis, der im Vergleich zu anderen Minivans und kompakten MPVs im gleichen Segment attraktiv ist, bietet der Grand C-Max eine Vielzahl von Funktionen und Ausstattungsvarianten, die die Investition rechtfertigen. Zu den herausragenden Merkmalen gehören der geräumige Innenraum, der variable Laderaum und die flexible Sitzanordnung, die es den Insassen ermöglicht, den verfügbaren Platz optimal zu nutzen. Die Möglichkeit, die zweiten und dritten Sitze vollständig umzuklappen, schafft zudem einen großzügigen Stauraum, der perfekt für Familienausflüge oder den wöchentlichen Einkauf ist. Die Ausstattung variiert je nach gewähltem Modell und umfasst sowohl moderne Infotainment-Systeme als auch Sicherheitsfunktionen, die in dieser Preisklasse immer wichtiger werden.

Ebenfalls bemerkenswert ist das ansprechende Fahrverhalten des Grand C-Max. Der komfortable Fahrstil und die ausgereifte Technik sorgen für ein entspanntes Fahrerlebnis, sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn. Insbesondere der Spritverbrauch ist ein weiterer Pluspunkt, da Ford eine Vielzahl von effizienten Motoren anbietet, die sowohl in Bezug auf Leistung als auch auf Kraftstoffeffizienz überzeugen. Dies ist besonders relevant für Familien, die häufig längere Strecken zurücklegen und dabei auf Honda-Geringung der Betriebskosten achten müssen. Zusammengefasst zeigt sich, dass der Ford Grand C-Max in vielen Aspekten ein konkurrenzfähiges Preis-Leistungs-Verhältnis bietet: Von der geräumigen Ausstattung bis hin zu den modernen Sicherheitssystemen und dem effizienten Kraftstoffverbrauch. Für Familien, die ein flexibles und praktisches Fahrzeug benötigen, das in der Lage ist, den Anforderungen des Alltags gerecht zu werden, stellt der Ford Grand C-Max eine sehr gute Wahl dar.

Fazit

Der Ford Grand C-Max ist ein vielseitiges Familienfahrzeug, das sich durch seinen durchdachten Innenraum und die flexiblen Platzverhältnisse auszeichnet. Mit seinem modernen Design und den zahlreichen praktischen Features richtet sich der C-Max an aktive Familien, die Wert auf Komfort und Funktionalität legen. Das großzügige Raumangebot ermöglicht es, bis zu sieben Personen unterzubringen, ohne dass dabei der Komfort auf der Strecke bleibt. Die zwei Schiebetüren erleichtern zudem den Zugang zum Fond, was besonders in engen Parklücken von Vorteil ist. Die Option, die Sitze variabel zu konfigurieren, bietet zusätzliche Flexibilität, wenn es darum geht, den Kofferraum für den Transport von Gepäck oder Sportgeräten zu nutzen.

In Bezug auf die Antriebstechnologien überzeugt der Ford Grand C-Max durch eine Reihe von effizienten Motoren, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren umfassen. Diese Motoren bieten ein gutes Zusammenspiel aus Leistung und Alltagstauglichkeit, wobei die sparsame Verbrauchsquote besonders positiv hervorzuheben ist. Die Fahrdynamik des Grand C-Max ist ebenfalls bemerkenswert. Das Fahrwerk sorgt für eine ausgewogene Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit, was sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn zu einem angenehmen Fahrerlebnis führt. Zudem punktet das Fahrzeug mit einer guten Sicherheitsausstattung, die entwickelten Assistenzsysteme tragen maßgeblich zur Sicherheit für Passagiere und Fußgänger bei.

Ein weiteres Highlight des Ford Grand C-Max ist die innovative Technologie, die sich in modernen Infotainment-Systemen widerspiegelt. Die intuitive Bedienung sorgt dafür, dass Fahrer und Passagiere bequem auf unterschiedlichste Funktionen zugreifen können, sei es zur Navigation, Musik-Streaming oder zur Kommunikation über Smartphones. Die Integration von Apple CarPlay und Android Auto ist ein Zeichen für die Zukunftsorientierung des Modells und erfüllt die Ansprüche technikaffiner Nutzer. Das Gesamtpaket aus Funktionalität, Komfort und modernster Technologie macht den Ford Grand C-Max zu einer attraktiven Wahl im Segment der Kompakt-Vans.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Ford Grand C-Max ein durchdachtes und vielseitiges Fahrzeug für Familien ist, das sowohl im Alltag als auch auf längeren Fahrten überzeugt. Die Kombination aus Raumangebot, Sicherheit, Fahrkomfort und moderner Technologie macht ihn zu einem der besten Modelle seiner Klasse. Auch wenn die Konkurrenz nicht schläft und immer wieder neue Modelle auf den Markt bringt, bleibt der Grand C-Max ein zuverlässiger Begleiter für all diejenigen, die Wert auf Qualität und Vielseitigkeit legen. In Anbetracht der vielen positiven Eigenschaften und der durchweg positiven Testberichte ist der Ford Grand C-Max definitiv eine Überlegung wert für Familien und alle, die viel Platz und Flexibilität in ihrem Fahrzeug benötigen.

Weitere Modelle der C-Max-Baureihe